Unsere Leistungen mit Herz

Entdecken Sie all unsere liebevollen Dienstleistungen für Ihre vierbeinigen Begleiter. Denn jedes Tier verdient das Beste!

Service Pension für Katzen und Hunde - SPA Valais

Pension für Katzen und Hunde

Ihr Begleiter wird wie zu Hause verwöhnt! Unser leidenschaftliches Team kümmert sich um Ihre Fellnasen in einem warmen und sicheren Umfeld. Ein exklusiver Service für unsere Mitglieder.

  • Unterbringung in Einzelboxen mit Außenhof
  • Tägliche Pflege und angepasste Ernährung
  • Transport auf Anfrage möglich
  • Tägliche Spaziergänge durch Refugepersonal oder Freiwillige

Unsere Tarife

Hunde
CHF 35.–
pro Nacht
Katzen
CHF 25.–
pro Nacht

Exklusiver Service für Mitglieder
Werden Sie Teil unserer Familie für CHF 70.–/Jahr!

Service Liebevolle Tierpflege - SPA Valais

Liebevolle Tierpflege

Ihr Begleiter verdient einen Moment der Entspannung! Unser Tierschönheitssalon verwandelt jede Sitzung in einen Moment des Wohlbefindens und der Vertrautheit.

  • Bad mit geeigneten Produkten
  • Professioneller Schnitt und Styling
  • Krallen- und Ohrenpflege
Service Hilfe beim Fangen streunender Katzen - SPA Valais

Hilfe beim Fangen streunender Katzen

Unser kleines Team aus leidenschaftlichen und erfahrenen Freiwilligen fängt streunende Katzen ein, um sie zu sterilisieren, ihre Verbreitung zu begrenzen und ihnen bei Bedarf tierärztliche Versorgung zu bieten.

  • Bewertung Ihrer Situation
  • Schnelle Organisation des Fangens
  • Sterilisation und tierärztliche Versorgung

Kommunale Verantwortung

Gemäß den Artikeln 15 und 35 des LALPA liegen die Kosten für die Betreuung gefundener Tiere bei den Gemeinden bis zur Lösung ihrer Situation. In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich direkt an den nächstgelegenen Tierarzt.

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +41 79 178 15 02(nur Anrufe, keine Nachrichten)
Service Öffentliche Dienste - SPA Valais

Öffentliche Dienste

Dienstleistungen für Gemeinden des Kantons. Die Walliser Gemeinden können einen Leistungsvertrag mit dem offiziellen Tierheim des SPA Wallis abschließen, um Probleme mit Tieren auf ihrem Gebiet zu regeln.

  • Kontrolle der Katzenvermehrung (Sterilisationskampagnen)
  • Betreuung und Vermittlung streunender Hunde
  • Aufnahme von Tieren, die ihren Besitzer verloren haben
  • Betreuung ausgesetzter oder misshandelter Tiere

Rechtlicher Rahmen

Die Walliser Gemeinden sind dafür verantwortlich, Probleme mit Tieren auf ihrem Gebiet zu regeln: verlorene Hunde ohne Identifikation, Vermehrung streunender Katzen, Misshandlung von Haustieren usw. Das kantonale Tierschutzgesetz ermöglicht es jeder Gemeinde, einen Leistungsvertrag mit dem offiziellen Tierheim des SPA Wallis abzuschließen.

Service Tierheim-Service - SPA Valais

Tierheim-Service

Offizieller Tierheim-Service für den Kanton Wallis. Wir gewährleisten die vorübergehende Betreuung gefundener, verlorener oder ausgesetzter Tiere in Zusammenarbeit mit den Gemeinde- und Kantonsbehörden.

Wichtige Informationen

Kontaktieren Sie uns, bevor Sie mit einem gefundenen Tier kommen, damit wir Ihren Fall bewerten und Sie gegebenenfalls an die zuständige Behörde verweisen können.

Service Antrag auf finanzielle Unterstützung - SPA Valais

Antrag auf finanzielle Unterstützung

Der Schweizer Tierschutz (STS) verfügt über einen Fonds zur Unterstützung mittelloser Haustierbesitzer bei außergewöhnlichen tierärztlichen Ausgaben.

Ausgeschlossene Kosten

Grundkosten wie Impfungen, Kastration, Hochleistungsmedizin und gewöhnliche Medikamente sind von finanziellen Beiträgen ausgeschlossen.

  • Vollständige Fallbeschreibung: Was ist passiert, welche Symptome, wie geht es dem Tier jetzt
  • Kostendokumente: offene Rechnungen oder Kostenvoranschläge
  • Schriftliche Bestätigung einer offiziellen Stelle (Kanton, Stadt, Gemeinde, Sozialdienst, Vormund) mit dem Satz: "Wir bestätigen, dass Frau/Herr [Name] nicht in der Lage ist, die Kosten von CHF [Betrag] zu tragen oder nur den Betrag von CHF [Betrag]". Wichtig: Pro Senectute, Pro Infirmis oder religiöse Organisationen sind keine offiziellen Stellen.
  • Übersicht über bereits von anderen Organisationen erhaltene Zuschüsse

Betrag und Bedingungen

Bei positiver Entscheidung zahlt der STS maximal 80% oder CHF 2'000.– der Tierarztrechnung. Es gibt keine Garantie für eine Kostenübernahme, auch wenn alle Dokumente eingereicht wurden.

Bitte senden Sie uns Ihr vollständiges Dossier per E-Mail an elodie@spavalais.ch. Wir werden es an den STS weiterleiten, der Ihren Antrag prüfen wird.elodie@spavalais.ch.